- meet
- [mi:t] n1) (sporting event) Sportveranstaltung f2) (Brit) (fox hunt) Jagdtreffen nt (zur Fuchsjagd) vt <met, met>1) (by chance)to \meet sb jdn treffen;I met her in the street ich bin ihr auf der Straße begegnet;I happened to \meet him ich habe ihn zufällig getroffen;our car met another car on the narrow road auf der engen Straße kam unserem Auto ein anderes entgegen;to \meet sb face to face jdm persönlich begegnen2) (by arrangement)to \meet sb sich akk mit jdm treffen;\meet me in front of the library at five warte um fünf vor der Bibliothek auf mich;I arranged to \meet her on Thursday ich verabredete mich mit ihr für Donnerstag3) (collect)to \meet sb jdn abholen;I went to the airport to \meet my brother ich fuhr zum Flughafen, um meinen Bruder abzuholen;a bus \meets every train zu jedem Zug gibt es einen Anschlussbus4) (make acquaintance of)to \meet sb jdn kennen lernen;I'd like you to \meet my best friend Betty ich möchte dir meine beste Freundin Betty vorstellen;Frank, \meet Dorothy Frank, darf ich dir Dorothy vorstellen?;[it's] a pleasure to \meet you sehr erfreut, Sie kennen zu lernen;I've never met anyone quite like her ich habe noch nie so jemanden wie sie getroffen5) (come into contact)to \meet sth auf etw akk treffen;his eyes met hers ihre Blicke trafen sich;I met his gaze ich hielt seinem Blick stand;it's where Front Street \meets Queen Street es ist da, wo die Front Street auf die Queen Street stößt;where the mountains \meet the sea wo das Meer an die Berge heranreicht;to \meet sb's glance jds Blick erwidern6) (fulfil)to \meet sth etw erfüllen;to \meet the cost of sth die Kosten für etw akk übernehmen;to \meet a deadline einen Termin einhalten;to \meet [the] demand die Nachfrage befriedigen;to \meet an obligation einer Verpflichtung nachkommen7) (deal with)to \meet sth etw dat entgegentreten;they had to \meet the threat posed by the Austrians sie mussten auf die Bedrohung durch die Österreicher reagieren;to \meet a challenge sich akk einer Herausforderung stellen;to \meet objections Einwände widerlegen8) (experience)to \meet sth mit etw dat konfrontiert sein;these are the kind of difficulties you \meet on the road to success dies sind die Schwierigkeiten, die dir auf dem Weg zum Erfolg begegnen;the troops met stiff opposition die Truppen stießen auf starke Gegenwehr9) (fight)to \meet sb sports auf jdn treffen, gegen jdn antreten; mil gegen jdn kämpfen;to \meet an enemy in battle einem Feind in der Schlacht begegnenPHRASES:to \meet one's death den Tod finden;to make ends \meet über die Runden kommen;there's more to this than \meets the eye es steckt mehr dahinter, als es den Anschein hat;to go to \meet one's maker das Zeitliche segnen;to \meet one's match seinen Meister finden;to \meet one's Waterloo (Brit) sein Waterloo erleben;to \meet sb halfway jdm auf halbem Weg entgegenkommen;to \meet danger head on sich dat der Gefahr stellen vi <met, met>1) (by chance) sich dat begegnen;we met in the street wir sind uns auf der Straße begegnet2) (by arrangement) sich akk treffen;to \meet for a drink/for lunch sich akk auf einen Drink/zum Mittagessen treffen3) (get acquainted) sich akk kennen lernen;no, we haven't met nein, wir kennen uns noch nicht;I've mistrusted him from the day we met ich habe ihm vom ersten Tag [unserer Bekanntschaft] an misstraut4) (congregate) zusammenkommen;Congress will \meet next week der Kongress wird nächsten Monat tagen;the children's club \meets every Thursday afternoon der Kinderclub trifft sich jeden Donnerstagnachmittag;the committee is \meeting to discuss the issue tomorrow der Ausschuss tritt morgen zusammen, um über die Frage zu beraten5) sports aufeinandertreffen, gegeneinander antreten6) (join) zusammentreffen; roads, lines zusammenlaufen; counties, states aneinandergrenzen;the curtains don't \meet die Vorhänge gehen nicht zusammen;their hands met under the table ihre Hände begegneten sich unter dem Tisch;our eyes met unsere Blicke trafen sich;their lips met in a passionate kiss ihre Lippen trafen sich zu einem leidenschaftlichen Kiss
English-German students dictionary . 2013.